Krainer Steinschafe und unser Alpenziegen gemeinsam auf der Weide
Willkommen Video
Ein Krainer Steinschaf mit Lämpchen

Das Krainer Steinschaf stammt aus dem Grenzgebiet zwischen Slowenien, Italien und Österreich. Es entspricht dem ursprünglichen Typ des früher im ganzen Alpenraum verbreiteten Steinschafs, welches ein direkter Nachfahre des Torfschafes ist und jahrhundertelang die Versorgung der Bevölkerung mit Milch, Wolle und Fleisch sicherstellte.

Mit seinen rassetypischen Eigenschaften wie gute Melkbarkeit und Milchleistung, extreme Robustheit und Trittsicherheit in steilem Gelände, Zutraulichkeit und gute Muttereigenschaften, Genügsamkeit und Wirtschaftlichkeit auf mageren und trockenen Standorten ist es die ideale Rasse für Selbstversorger und extensive Robusthaltung. Für intensive Mast ist es hingegen nicht geeignet.

Schreib uns

Suchst Du Zuchttiere?

Jedes Jahr kannst Du bei uns Zuchttiere kaufen. Schreib uns an.

Seine wetterfeste Mischwolle zeichnet sich durch ein breites Farbenspektrum aus - unsere Herde besteht aus gescheckten, schwarzen, weißen und grauen Tieren. Besonders ist die mufflonartige braune Gesichtsmaske mancher Tiere. Auch behornte Auen kommen vor.

Kreiner Steinschafe beim weiden mit einer Alpenziege

Unterkategorien

Kurzbeschreibung Osterbuchberg

Selbstversorgung am Osterbuchberg. Wir stellen vorwiegend zum Eigenbedarf gesunde, ursprüngliche Nahrungsmittel her. Das Kitz- und Lammfleisch sowie die Felle verdanken wir unserer (fast) freilaufenden Jungbockherde.

Seitenempfehlung

Kontaktinformation

Xaver Wagner & Steffen Schultz

Osterbuchberg 7
83355 Grabenstätt

Tel.: 0176-28687070

Vision and Values
We welcome and value different journeys through kindness, simplicity and humour.

Design by Get-Company.com